Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH
Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH

Rückblick

Eine spannende und aufregende Woche liegt hinter uns. In Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nehmen wir seit einigen Monaten an einer Studie für die Thematik Digitalisierung in der Pflege teil. Dabei beschäftigt sich das Projekt „HC-Format“ mit der Entwicklung assistiver & digitaler Technik in der pflegerischen Versorgung / Betreuung. Vergangene Woche haben uns Sebastian Hofstetter und Dominik Behr intensiv in die verschiedensten Geräte eingearbeitet, die wir dann zusammen mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine Woche testen konnten. Neben Gänsehautmomenten bei einer VR-Brille, die uns in verschiedene Welten eintauchen ließ und Paro, einer Robbe die sich mit Blicken und Geräuschen Streicheleinheiten einforderte, konnten wir auch bei Demenzerkrankten Glücksmomente mit Pleo, einem kleinen Dino der sich bewegt und füttern lässt, beobachten.

Auch Nao, ein kleiner Roboter der tanzt und läuft sowie Thea und unser Pepper, sorgten für viele positive Momente in den Wohngruppen. Thea hat sich auch im Empfangsbereich nützlich gezeigt, und sich bei Besuchern für das Tragen eines Mundschutzes bedankt. Thea wird unserem Pepper noch viel beibringen

Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH
Belmsdorfer Straße 43
01877 Bischofswerda

Telefon: (03594) 759 - 0
Telefax: (03594) 759 - 111

Kontakt aufnehmen


Aktualisierung: Redaktionsteam, 21.09.2021
Copyright © 2023 Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH | Belmsdorfer Straße 43 | 01877 Bischofswerda
Telefon: (03594) 759 - 0 | Telefax: (03594) 759 - 111 | E-Mail: info@olpk.de